Dachgarten schon wieder. Nachnutzung schon wieder. Coole Idee schon wieder! Nein ganz im Ernst, auch wenn man dieses Thema fuer ausgelutscht oder schon von jemand erfunden, oder sonst was haelt. Fakt bleibt, dass die Daecher fast aller Haeuser nach wie vor ungenutzt bleiben, und dies eine enorme Resource fuer die Zukunft unserere Staedte darstellt. Man sollte sich natuerlich generell ueberlegen ob die Nachverdichtung mancher Stadtteile nicht von Vorteil waere, oder man endlich Druck machen sollte um die Bauhoehe nicht generell in die Hoehe zu treiben, zum Beispiel im Gegenzug zu einer Begruenung in Kombination mit ein paar Systemen die auch noch den Energiehaushalt verbessern, oder ueberhaupt gleich den Strom fuers Haus decken…
Ach ja diese Idee von Solid Objectives – Idenburg Liu ist fuer ein Dach in Brooklyn entwickelt dieses koennte aber Sinnbildlich feur die Daecher dieser Welt stehen.
gefunden dank designboom
Ich bin da skeptisch, ob jetzt begrünte Flachdächer in “verdichteten” Stadtteilen das Bedürfnis nach Natur der Bewohner decken können. Wenn man die Dächer noch zur Stromerzeugung verwendet, dann nehmen die Kollektoren auch noch zusätzlichen Platz weg.
Die Dächer zu nutzen macht prinzipiell schon Sinn. Denn nahezu alles wäre besser als ungenutzte Flächen. Schräge Dächer würde ich, wenn die Ausrichtung passt, generell zur Stromerzeugung nutzen. Denn rote Dachziegel sind auch nicht wesentlich schöner als Solarzellen.
Flachdächer bieten enorme Möglichkeiten der Begrünung, ob nun öffentlich oder nicht. So manches Unternehmen könnte da mit etwas Engagement wahre Erholungsoasen für die Mitarbeiter schaffen. Das würde so manches Motivationsprogramm hinfällig machen.
Gerhard Zirkel
*neu hier*
Steildächer sind sicher ein anderes Paar Schuhe, aber es ist ja auch eine Geldfrage, ob man sich eine solarthermische oder photovoltaische Anlage anschafft. Und andere Faktoren kommen noch dazu.
Flachdächer ungenutzt zu lassen, ist sicher die schlechteste Lösung. Aber zuviel darf man sich wohl auch nicht davon erwarten.
Sorry, aber das bezweifel ich ganz stark…Baer